ABOUT

„I cannot be an optimist but I am a prisoner of hope.“

Cornel West

Hier steht jetzt all dieses Blabla, welches die meisten von euch nicht interessieren wird, da ihr mich eigentlich bereits kennt, oder euch eben doch interessieren wird, weil es doch spannend ist, was eine andere Person über sich sagt, über welche Attribute, Aktivitäten oder Engagements sie sich definiert und was unter den Teppich gekehrt wird – verwütscht, häh? Für alle, die mich nicht kennen… keine Ahnung wer oder was euch hergeführt hat, aber seid willkommen!

Hier also die Kurzform: Mein Name ist Sarah Bach und ich bin Pfarrerin. Nach meinem Theologie-Studium arbeite ich seit 2019 in einer kleinen, aber feinen (wortwörtlich, ich werde ständig zum Essen eingeladen) Gemeinde und finde das super! Daneben doktoriere ich im Bereich der Theologischen Ethik über eine Fragestellung innerhalb der Ökotheologie. In meiner Freizeit lese ich gerne und viel und bin politisch aktiv, vor allem im Bereich des Klimaschutzes und der Gleichberechtigung.

Ich muss zugeben, ich habe diesen Blog in erster Linie für mich selbst gestartet. Ich lese sehr gerne theologische Bücher und bin oft begeistert von den Gedankengängen, die ich dabei vorfinde, auch wenn ich nicht immer 100% (teilweise nicht mal 1%) zustimmen kann, bei dem, was gewisse Theolog*innen und andere Querdenker in die Welt hinaus schreiben/sagen/schreien. Ich verarbeite meine eigenen Gedanken am Besten, wenn ich sie aufschreibe und versuche sie zu ordnen, indem ich mir dabei vorstelle, dass jemand anderes diese Texte liest und versucht zu verstehen. Dieser Blog ist also gewissermassen ein Hirn-Training… für mich und hoffentlich auch ein bisschen für dich!

Was eigentlich klar sein sollte: meine Texte sind von meiner eigenen Meinung und beschränkten Sichtweise geprägt. Sie repräsentieren weder die Meinung meiner Gemeinde, noch die der Kirche oder der Partei. Um es mit den Worten meiner Freundin Nicole zu sagen: „wenns nicht kompetent ist, dann bin ich wenigstens selber schuld.“

Hier findet ihr mich auch: